
Herbsttrainingslager 2024
Mittlerweile Tradition stand auch dieses Jahr unser Herbstcamp in der heimischen Sachsenhalle auf dem Programm. In der zweiten Ferienwoche begrüßten wir unsere Jungs der Jahrgänge 2009 bis 2014, um die Mannschaften intensiv auf die bevorstehenden Spiele vorzubereiten.
Auf dem Trainingsplan standen neben Einheiten mit dem Ball auch körperliche Fitness und Teambuilding, so konnte man die Trainingseinheiten abwechslungsreich bestreiten.
Insbesondere für unseren jüngeren Jahrgang stand zum ersten Mal eine handballreiche Trainingswoche an. Montag bis Freitag nutzten unsere E-Jugendlichen gemeinsam mit der D-Jugend die gemeinsame Trainingszeit. Parallel zur E- und D-Jugend trainierten auch unsere älteren Jahrgänge intensiv.
Die Jungs der C- (Jg.2011) und D-Jugend nutzten die Trainingswoche außerdem, um sich auf das bevorstehende Turnier in Pilsen am Wochenende vorzubereiten, wo u. a. Talent Pilsen und Dukla Prag als Gegner warten. Unser Jahrgang 2010 nahm bereits zu Beginn der Herbstferien am sehr gut besetzten Leistungsturnier des ScreenAds Cup in Magdeburg teil, das sie erfolgreich auf Platz 10 beendeten. Bei diesem Turnier waren insgesamt 16 Teams aus Leistungszentren aus ganz Deutschland vertreten. Nun haben sie erst einmal Pause bis zum 3.11., wo dann auswärts die Spielgemeinschaft aus Limbach/Glauchau/Meerane wartet.
Für unsere D-Jugend geht es bereits am 26.10. im Punktspielbetrieb weiter, wo sie auswärts jeweils auf den HSV Dresden (D1) und auf die zweite Vertretung des ZHC Grubenlampe (D2) treffen.
Unsere E-Jugend folgt am 31.10. der Einladung des HC Elbflorenz zum Halloweencup in der BallsportArena, wo die Jungbussarde in der Vorrundengruppe D auf die Sportfreunde Söhre und die SG LVB Leipzig als Gruppengegner treffen. Am gleichen Tag findet das Nachholspiel unserer B1 in der heimischen Sachsenhalle gegen den ThSV Eisenach statt, während die B2 erst am 9.11. gegen den Radebeuler HV wieder auf Punktejagd geht.
Eine intensive Trainingswoche geht zu Ende und die Jungbussarde freuen sich bereits auf die nächste Auflage im Jahr 2025.
Autor: ©HC Buteo Chemnitz e.V. (~ND), 2024