Jahresrückblick 2024 des HC Buteo Chemnitz
HC Buteo Chemnitz: Fünf Jahre Wachstum und Erfolg
Der HC Buteo Chemnitz, gegründet im Jahr 2019, verfolgt das Ziel, den Handballsport in der Region zu fördern und nachhaltig zu bereichern. In nur fünf Jahren hat sich der Verein nicht nur als fester Bestandteil der Chemnitzer Sportlandschaft etabliert, sondern auch in der überregionalen Handballszene bemerkenswerte Erfolge erzielt.
Am 18. Dezember 2024 feiern wir unser fünfjähriges Bestehen – ein Meilenstein, der auf sportliche Erfolge, neue Herausforderungen und kontinuierlichem Engagement in der Nachwuchsförderung zurückblicken lässt.
Erstmals sind wir in der Saison 2024/2025 in fünf Altersklassen in verschiedenen Ligen auf regionaler und überregionaler Ebene im Spielbetrieb vertreten: unsere F-, E- und D-Jugend, vertreten durch die Buteo Youngsters und die C- und B-Jugend als Teil der Nachwuchsspielgemeinschaft Chemnitz/Aue.
Der Jahrgang 2009/10 tritt als B1-Jugend in der Regionalliga des MHV (Mitteldeutscher Handballverband) und als B2-Jugend in der Oberliga Sachsen an. Die C-Jugend (Jg. 2010/11) ist sowohl in der Regionalliga Sachsen als auch im überregionalen MHV-Pokal vertreten.
Die D-Jugend (Jg. 2012/13) startete mit einer Mannschaft in der Regionalliga Sachsen und einer weiteren in der Regionsoberliga Südwestsachsen. Unsere E-Jugend (Jg. 2014/15) spielt ebenfalls in der Regionsoberliga. Unsere neu formierte F-Jugend (Jg. 2016/17) ist mit zwei Teams in der Regionsoberliga vertreten.
Verstärkung im Trainer- und Betreuerteam
Auch personell konnten wir uns 2024 gezielt verstärken. Für die Leistungsteams der Nachwuchsspielgemeinschaft stehen Nicolas Gruber und Paul Gugisch (U17) sowie Martin Herwick und Florian Hilbich (U15) verantwortlich. Die D-Jugend wird vom Trainergespann Clemens Lehmann und Sebastian Eichler, die E-Jugend weiterhin von Luca Thieme betreut, unterstützt durch Rick Herrmann. Mit der neu formierten F-Jugend kamen Steffen Reuter und Luca Floß als neue Trainer hinzu. Zudem konnten wir für den Bereich Athletiktraining Niels Frigge und Tim Drechsel gewinnen.
Ein herzliches Dankeschön geht an alle Übungsleiter und Betreuer für ihren unermüdlichen Einsatz und ihre Leidenschaft für den Handballsport.
Starkes Wachstum und Unterstützung
Der HC Buteo zählt mittlerweile über 100 Mitglieder, darunter 23 Fördermitglieder, die unsere Arbeit aktiv unterstützen. Gemeinsam blicken wir mit Stolz auf die Entwicklung der letzten fünf Jahre und freuen uns auf die kommenden Herausforderungen – für den Verein, die Region und den Handballsport.
Leistungen und Erfolge zur Saison 2023/24
Erstmals startete in dieser Saison eine Mannschaft der B-Jugend in der Sachsenliga für unseren Verein. Gemeinsam mit einigen Auer Spielern sammelte vor allem der Jahrgang 2009 wertvolle Erfahrungen in der höheren Altersklasse. Anfänglich noch deutlich unterlegen, steigerte man sich im Laufe der Saison und belegte mit ausgeglichenem Punktekonto von 18:18 den sechsten Platz. Gemeinsam mit den Spielern aus dem Jahrgang 2008 bereitete man sich im MHV-Pokal auf die anstehende Bundesligaqualifikation vor. In dieser Pokalrunde mit Teams aus Mitteldeutschland belegte das Team hinter dem LVB Leipzig einen guten zweiten Platz.
Unsere U14 trat als junger Jahrgang in der Altersklasse der C-Jugend an. Gegen die körperlich überlegenen Gegner verlief die Meisterschaftsrunde mit sehr wechselhaften Leistungen. Nach teilweise deftigen Niederlagen, zeigte das Team auch sein positives Gesicht und bezwang so überraschend den Vizemeister vom HC Elbflorenz. Gegen Ende der Saison stabilisierten sich die Leistungen und man schloss die Saison nach sieben Siegen, einem Unentschieden und zehn Niederlagen mit Platz sechs von zehn Teams der Sachsenliga ab.
Die U13 sicherte sich in der vergangenen Saison den dritten Tabellenplatz in der Altersklasse der D-Jugend Sachsenliga und verpasste damit nur knapp die Teilnahme an der Ostdeutschen Meisterschaft. Allerdings waren die beiden Topmannschaften der Liga von der SC DHfK und vom HC Elbflorenz leistungsmäßig unseren Jungs weit voraus. Unterstützt wurde das Team von einigen Spielern der U12, welche sich bereits für die kommende Saison in dieser Altersklasse gut vorbereiten konnten. Zum Abschluss des Spieljahres gewann das Team, bestehend aus den Spielern der Jahrgänge 2011 bis 2013, in der Plauener Kurt-Helbig-Sporthalle auch noch ungeschlagen den Bezirkspokal im Spielbezirk Chemnitz.
Das neu formierte Team der E-Jugend spielte in der Bezirksliga Chemnitz eine blitzsaubere Saison mit 18 Siegen aus 18 Partien und einem Torverhältnis von 547:169. Gleichzeitig sicherte man sich noch den Meistertitel in der Kreisliga Chemnitz in der höheren Altersklasse der D-Jugend und ließ dort die körperlich überlegenen Teams aus Niederwiesa und Grüna hinter sich.
Saisonhöhepunkte
Unsere E-Jugend beendete die Saison 2023/24 in der Bezirksliga Chemnitz ohne Punktverlust und löste als Bezirksmeister das Ticket zur Sachsenmeisterschaft. Bei dieser Bestenermittlung, in der alle Meister und Vizemeister der Bezirke Chemnitz, Leipzig, Ostsachsen und Sachsen-Mitte gegeneinander angetreten sind, erreichten unsere Youngsters den zweiten Platz. Mit Marlon und Ole wurden zudem zwei unserer Spieler ins Allstar-Team berufen und konnten sich im Herbst auf ein Zentrales Trainingslager des HVS in Görlitz freuen. Emil wurde bei der Bestenermittlung Zweiter in der Einzelwertung Vielseitigkeit.
Unsere B-und C-Jugend nahmen über die Osterfeiertage erneut am Internationalen Biberacher Osterturnier (IBOT) teil, eines der renommiertesten Jugendhandballturniere in Deutschland. Dort trafen sie auf national und international bekannte Mannschaften. Das Turnier bot unseren Jungs erneut eine Plattform, sich auf hohem Niveau zu messen. Dabei belegte die B-Jugend einen starken 6. Platz. Mit einem jungen Team (Jahrgänge 2008/2009) zeigte die Mannschaft gute Leistungen und bewies sich gegen teils hochkarätige Gegner. Nach einem Testspiel in Würzburg startete das Turnier mit einem klaren Sieg gegen Schwäbisch Hall, gefolgt von intensiven Spielen gegen Budenheim, Günzburg und HT München. In den Platzierungsspielen besiegte das Team die HSG Konstanz, unterlag jedoch im Spiel um Platz 5 der Bonner JSG. Das Team der C-Jugend verpasste trotz schnellen Tempohandballs aufgrund mangelnder Chancenverwertung knapp den Einzug ins Viertelfinale und belegte in der Vorrundengruppe Platz 3. Mit zwei klaren Siegen gegen den SV Anzing und Kadetten Schaffhausen sicherten sie sich Platz 9. Die Spieler zeigten Einsatz, scheiterten jedoch häufig an einer hohen Fehlerquote. Insgesamt konnten beide Mannschaften bei dem Turnier wieder viele Erfahrungen und Eindrücke sammeln.
Im Mai und Juni nahm unsere B-Jugend schließlich noch als Saisonhöhepunkt an der Qualifkation zur neu gegründeten U17-Jugendbundesliga teil. Die Bundesligaqualifikation verlief für die B-Jugend der NSG EHV/NH/Buteo mit Höhen und Tiefen und stellte das Team vor große Herausforderungen. In einem hochklassigen Wettkampf um die begehrten Plätze zur Teilnahme an der Bundesliga konnten die Jungs der Spielgemeinschaft aus Chemnitz und Aue zeigen, dass sie auf diesem Niveau durchaus konkurrenzfähig sind. Letztlich konnte das Team nicht den direkten Sprung in die Bundesliga schaffen und verfehlte das Ziel denkbar knapp. Dennoch hat sich die B-Jugend als sehr starke und konkurrenzfähige Mannschaft präsentiert und wichtige Erfahrungen für die Zukunft gesammelt. Auch im kommenden Jahr möchte die B-Jugend wieder eine ernstzunehmende Rolle in der Qualifikation spielen und erneut versuchen, den Sprung in die Bundesliga zu schaffen.
Saison 2024/2025
Traditionell startete in der vierten Sommerferienwoche die Saisonvorbereitung für unsere Mannschaften. Die Vorbereitung begann mit Grundlagentraining, Events wie dem Triathlon am Filzteich und einem Trainingslager in Großenhain für unsere ältesten Spieler aus dem Leistungsbereich oberhalb der C-Jugend. Neben Teambuilding standen zahlreiche Testspiele und Turniere auf dem Programm, bei denen beachtliche Erfolge erzielt wurden. Alle Teams nutzten Leistungsvergleiche und Testspiele, unter anderem beim „Tag des Handballs“ ausgerichtet vom SC DHfK Leipzig, um sich optimal auf die Saison vorzubereiten.
Besonders erwähnenswert sind der Turniersieg der U17 beim Genos-Cup in Görlitz, Platz 2 unserer C-Jugend beim Juniorcup in Plauen oder der dritte Platz der neuformierten E-Jugend beim Turnier des HSV Dresden. Zudem sicherte sich unsere C-Jugend beim TigerCup des HC Elbflorenz in Dresden den zweiten Platz. Unsere D- und E-Jugend waren erneut beim Leistungsturnier des Sparkassencups in Berlin vertreten, wobei unsere D-Jugend nur knapp am Einzug ins Halbfinale scheiterte. Schließlich nahm die U15 unserer Nachwuchsspielgemeinschaft Chemnitz/Aue in den Herbstferien beim hochkarätig besetzten ScreenAds Cup in Magdeburg neben insgesamt 15 Teams aus Leistungszentren aus ganz Deutschland teil und erreichte hierbei einen respektablen 10. Platz.
Aktuell steht das Team unserer B1-Jugend in der Regionalliga des MHV mit drei Siegen, einem Unentschieden und drei Niederlagen mit 7:7 Punkten auf Platz 4 der Tabelle. Die Hinrunde war geprägt von spannenden Spielen und einem kontinuierlichen Lernprozess. Die Mannschaft zeigte in ihren Partien viel Kampfgeist und eine stetige Weiterentwicklung und hat bewiesen, dass sie in der Liga mithalten kann, auch gegen Top-Teams. Für die Rückrunde gilt es, die Schwächephasen weiter zu reduzieren, die Chancenverwertung zu verbessern und die starken Ansätze im Teamspiel zu festigen.
Außerdem vertritt ein zweites B-Jugendteam, hauptsächlich bestehend aus Spielern des Jahrgangs 2010, unsere Farben in der Oberliga Sachsen. In der Hinrunde blieben die Jungs sechs Partien ungeschlagen und liegen aktuell auf dem zweiten Tabellenplatz mit einem Punkt Rückstand auf die Mannschaft vom LVB Leipzig.
Das Team unserer C-Jugend beendet die Hinrunde nach überraschenden Erfolgen in Limbach und beim SC DHfK, aber auch Niederlagen gegen die beiden Dresdner Teams mit 12:6 Punkten auf Platz vier. Dabei steht der Aufbau des jüngeren Jahrgangs 2011 für die kommende Saison im Vordergund.
Unser D-Jugendteam liegt nach bisher bereits acht Siegen auf einem sehr guten dritten Platz. Gleichzeitig spielt noch ein zweites Team der D-Jugend in der Regionsoberliga Südwestsachsen und führt dort mit sieben Siegen aus sieben Partien die Liga an. Ziel ist auch hier die Weiterentwicklung der Spieler des Jahrgangs 2013 als junger D-Jugendjahrgang.
Unser E-Jugendteam präsentiert sich ebenfalls sehr erfolgreich. In der Regionsoberliga E stehen sie verlustpunktfrei auf dem ersten Tabellenrang und streben die Teilnahme an der sächsischen Bestenermittlung an.
Erstmals vertreten auch zwei Miniteams die Buteo Youngsters in der Region. Nach anfänglichen Niederlagen gegen die starke Konkurrenz aus Freiberg und Limbach haben sich die Jungs die ersten Erfolge gesichert und belegen aktuell die Plätze vier und fünf im Mittelfeld der Liga.
Auswahltraining und TOP-Talente
Neben dem normalen Spielbetrieb reisten unsere Spieler des Jahrgangs 2011 im Rahmen der Bezirkssauswahl Chemnitz auch zu den Sichtungen des Handballverbandes Sachsen an. Zur finalen Sichtung auf dem Rabenberg erhielten Konstantin, Frederik und Edward eine Einladung zur Sachsenauswahl und werden zukünftig das Team Sachsen vertreten. Im November traten die drei mit der Sachsenauswahl des Jahrgangs 2011 bei einem Leistungsturnier in Hannover-Burgdorf an, wo sie unter anderem gegen die Auswahlteams aus Niedersachsen-Bremen (HVNB) und Sachsen-Anhalt spielten und konnten wertvolle Erfahrungen sammeln und sich individuell weiterentwickeln.
Auch für den Jahrgang 2012 fanden bereits die ersten landesweiten Sichtungen des Handballverbandes Sachsen statt. Mit Arno und Toman und einiger TOP Talente des Jahrgangs 2013 waren bei der ersten Sichtung sechs unserer Buteo Youngsters vertreten. Dabei wurde unser Spieler Arno zu einem der TOP TEN Spieler berufen.
Wir gratulieren allen Teilnehmern zu ihren gezeigten Leistungen und hoffen, dass der ein oder andere Spieler sich bei den kommenden Sichtungen für eine Einladung zur Sachsenauswahl empfehlen kann.
Fortsetzung der erfolgreichen Nachwuchsarbeit
Der HC Buteo engagierte sich auch 2024 über den Spielbetrieb hinaus, um Kinder für Sport zu begeistern und Talente zu fördern. Bei Veranstaltungen wie „Finde deinen Sportverein“ sowie durch Grundschulaktionstage, AGs und GTA-Angebote an Schulen wurde die Freude an Bewegung vermittelt und Nachwuchs gewonnen.
Zudem wurde die im vergangenen Jahr für den Jahrgang 2009 begonnene Schiedsrichterausbildung auf den Jahrgang 2010 ausgeweitet, um die Jugendarbeit in diesem Bereich weiter zu stärken. Johannes und Maximilian aus dem Jahrgang 2009 haben sich inzwischen als vielversprechendes Nachwuchsschiedsrichtergespann etabliert und leiten regelmäßig Spiele im MHV-Bereich, wofür sie großes Lob erhalten. „Johannes und Max haben das Potenzial, in Deutschland ganz oben anzukommen“, so Rick Herrmann. Auch 2024 wurde der HC Buteo erneut als Talentstützpunkt ausgezeichnet – ein Beleg für das besondere Engagement in der Nachwuchsförderung. Dieses Engagement soll auch 2025 konsequent fortgesetzt werden.
Ein großer Dank an unsere Sponsoren und Unterstützer
Unser besonderer Dank gilt allen Sponsoren und Unterstützern, die uns auch 2024 zur Seite standen. Mit der Eska Automotive GmbH, der Sparkasse Chemnitz, der Bäckerei Preußner und langjährigen Partnern wie 24h Autoservice Otto&Weber, der Firma Gunter Hüttner + Co. GmbH Bauunternehmung, der Fossa AG sowie der FDTech GmbH konnten wir wichtige Investitionen in unsere Teams tätigen.
Ohne ihre Unterstützung wären die sportlichen und organisatorischen Erfolge des HC Buteo Chemnitz nicht möglich. DANKE! Ebenso danken wir der Firma labopart - Medizinische Laboratorien sowie weiteren privaten Spendern für ihre großzügigen Spenden.
Ausblick auf 2025
Das fünfjährige Jubiläum des HC Buteo Chemnitz ist ein würdiger Anlass, um auf die bisherigen Erfolge zurückzublicken und die Weichen für die Zukunft zu stellen. Besonders die erfolgreichen sportlichen Leistungen im Jahr 2024 und die Unterstützung durch treue Sponsoren und vor allem auch der Elternschaft lassen den HC Buteo Chemnitz optimistisch in die Zukunft blicken.
Mit einer stabilen Vereinsstruktur, motivierten Teams und einem engagierten Trainer- und Helferteam blicken wir voller Zuversicht auf das kommende Jahr. Wir möchten die Nachwuchsarbeit weiter ausbauen, neue Talente entdecken und unsere sportlichen Ziele konsequent verfolgen.
Vielen Dank an alle Spieler, Eltern, Trainer, Sponsoren und Unterstützer.
Autor: ©HC Buteo Chemnitz e.V. (~ND), 2024